In den meisten Fällen wird CLINQ ohne weitere Konfiguration von Router und Firewalls fehlerfrei arbeiten. Speziell in Unternehmensnetzwerken kann es aber erforderlich sein, Anpassungen vorzunehmen und Freigaben zu konfigurieren. Nachfolgend haben wir alle Gateways und Ports aufgelistet, zu denen CLINQ eine Verbindung benötigt.
Unabhängig davon muss die Internetverbindung folgende Voraussetzungen erfüllen, um störungsfreie Telefonie zu ermöglichen:
Es wird eine Bandbreite von mind. 100-400kbit/s im Download/Upload benötigt.
Die Antwortzeit sollte schneller als 270ms da man sonst eine Offline Meldung im Client sieht und keine Anrufe ausführen kann.
Telefonieren - Anrufaufbau (ohne Audio):
gateway.v2.clinq.com + Port: 443 + TLS 1.2 (Anrufaufbau)
api.q.clinq.com + Port 443 + TLS 1.2 (vor Anrufannahme Codecs etc. aushandeln)
socket.clinq.com + Port 443 + TLS 1.2 (CLINQ Client<->CLINQ Server Verbindung)
turn.q.clinq.com (34.159.189.255) + 443 + TLS 1.2 (NAT Erkennung)
stun.sipgate.net + 3478 + TLS 1.2 (NAT Erkennung)
Telefonieren - Anruf angenommen mit Audio:
// Google Cloud kann jederzeit die IPs erweitern, daher nur aktuelle Beobachtung
- IP Range + TCP + Portbereich 10.000 - 60.000 (Audio) ggf. unvollständig
- IP Range: 34.64.0.0 - 34.127.255.255 (34.64.0.0/10)
- IP Range: 34.128.0.0 - 34.191.255.255 (34.128.0.0/10)
- IP Range: 35.192.0.0 - 35.207.255.255 (35.192.0.0/12)
- IP Range: 35.208.0.0 - 35.247.255.255 (35.240.0.0/13, 35.224.0.0/12, 35.208.0.0/12)
SIP Registrierung: mögliche IP Bereiche
// Amazon AWS kann jederzeit die IPs erweitern, daher nur aktuelle Beobachtung
- 3.0.0.0 - 3.127.255.255 oder 3.0.0.0/9 (Amazon Cloud)
- 18.32.0.0 - 18.255.255.255 oder 18.128.0.0/9, 18.32.0.0/11, 18.64.0.0/10 (Amazon Cloud)
- 35.152.0.0 - 35.183.255.255 oder 35.160.0.0/12,35.176.0.0/13, 35.152.0.0/13 (Amazon Cloud)
- 52.0.0.0 - 52.79.255.255 oder 52.64.0.0/12, 52.0.0.0/10 (Amazon Cloud)
- 54.64.0.0 - 54.95.255.255 oder 54.64.0.0/11 (Amazon Cloud)
Hinweis:
bei einigen VoIP Anbietern kann man sehen, mit welcher IP das CLINQ Telefon registriert ist
![]() | ![]() |
Kontakte:
ActiveCampaign: activecampaign.bridge.clin q.com + Port 443 + TCP/TLS 1.2
copper: copper.bridge.clinq.com + Port 443 + TCP/TLS 1.2
Google: google.bridge.clinq.com (172.217.0.0/16) + Port 443 + TCP/TLS 1.2
Hubspot: hubspot.integration.clinq.com + Port 443 + TCP/TLS 1.2
Microsoft: outlook-contacts.bridge.clinq.com + Port 443 + TCP/TLS 1.2
moco: moco.bridge.clinq.com + Port 443 + TCP/TLS 1.2
salesforce: salesforce.bridge.clinq.com + Port 443 + TCP/TLS 1.2
sipgate: sipgate.integration.clinq.com + Port 443 + TCP/TLS 1.2
weclapp: weclapp.integration.clinq.com + Port 443 + TCP/TLS 1.2
Login:
CLINQ Firebase (alle Logins): 35.208.0.0 - 35.247.255.255
via Apple: www.apple.com + appleid.apple.com + Port 443 + TLS 1.2
via Microsoft: live.com + microsoftonline.com + microsoft.com + Port 443 + TLS 1.2
CLINQ Updates:
Amazon AWS Downloads erlauben s3-eu-central-1.amazonaws.com
Fehler & Lösungen: (ausklappbar)
Fehlermeldung: "Audioverbindung konnte nicht aufgebaut werden, bitte Netzwerk und Mikrofon prüfen"
Analyse1: CLINQ->Hilfe->Log->renderer.log
- Call could not be dialed -> Saving local call event {error: 'Error: Timeout: Could build a webrtc connection.',
- [sip] Call could not be dialed -> Saving local call event {error: 'Error: Timeout: Could not build a webrtc connection in 10s.',
Bsp.: Windows Defender->Ausgehende Regel->CLINQ.exe->ausgehend alle Verbindungen blockiert
Ursache1: gateway.v2.clinq.com:443 + TLS 1.2 via Firewall / Filter gesperrt
Lösung1: gateway.v2.clinq.com:443 erlauben
Analyse 2: CLINQ->Hilfe->Log->renderer.log: Could not dial Error: Request timed out
Ursache 2: Firewall hat api.q.clinq.com + Port 443 temporär gesperrt und/oder Audio IP-Ranges gesperrt
Lösung 2: api.q.clinq.com:443 erlauben sowie Audio IP Ranges Siehe oben "Telefonieren"
Ursache 3: temporäre CLINQ Störung
Hinweis 3: Anrufe haben Fehlercode 500 + Nexu 502 Fehlermeldung in Logs
Lösung 3: Fehler bei CLINQ Support melden und auf Fix warten

Fehler: "Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden."
Ursache: Die Netzwerkverbindung wurde getrenntLösung: warten bis Netzwerkverbindung wieder gefunden wurde
oder aktiv auf "Erneut versuchen" klicken
- ggf. prüfen ob das Netzwerkabel richtig eingesteckt ist oder W-Lan im Betriebssystem ggf. deaktiviert wurde
Fehler: "Du bist offline. Überprüfe deine Internetverbindung."
Analyse: CLINQ->Hilfe->Logs->renderer.log: [error] [ws] Socket error Error: websocket error false
Ursache1: der WebSocket hat ggf. nicht probiert eine Netzwerkerverbindung zu finden
Lösung1: CLINQ neustarten, oder STRG+R, CMD+R drücken damit der WebSocket neu prüft
Ursache2: socket.clinq.com + 443 + TLS 1.2 via Firewall / Filter gesperrt
Lösung2: socket.clinq.com:443 erlauben
Ursache3: Wifi im Zug via LTE 80-200km/h hat +250ms
Lösung3: warten bis man in einem HBF ist und Zug steht, dann STRG+R/CMD+R oder Anzeigen->"Neu laden"
Fehler: "Verbindung mit Google fehlgeschlagen"
Ursache: google.bridge.clinq.com + 443 + TLS 1.2 via Firewall / Filter gesperrt
Lösung: google.bridge.clinq.com:443 erlauben
Fehler: "Verbindung mit Microsoft fehlgeschlagen"
Ursache: outlook-contacts.bridge.clinq.com + 443 + TLS 1.2 via Firewall / Filter gesperrt
Lösung: outlook-contacts.bridge.clinq.com:443 erlauben
Fehler: "Daten konnten nicht gespeichert werden."
Ursache: sipgate.bridge.clinq.com + 443 + TLS 1.2 via Firewall / Filter gesperrt
Lösung: sipgate.bridge.clinq.com:443 erlauben
Fehler: Integration->Microsoft öffnet sich 1s und Fenster schließt sofort wieder
Ursache: microsoft.com und/oder microsoftonline.com / live.com via Firewall gesperrt
Lösung: microsoft.com , microsoftonline.com , live.com erlauben
Fehler: "Update konnte nicht installiert werden"
Ursache 1: s3-eu-central-1.amazonaws.com + 443 + TLS 1.2 via Firewall / Filter gesperrt
Lösung 1: s3-eu-central-1.amazonaws.com erlauben
Ursache 2: CLINQ.AppImage liegt in einem Systemordner ohne Schreibrechte
Lösung 2: CLINQ.AppImage nach Home->Downloads verschieben, Update sollte nun klappen
Ursache 3: CLINQ.dmg / CLINQ.exe wurde von NAS/Netzwerklaufwerk installiert
Lösung 3: CLINQ deinstallieren, CLINQ.dmg/exe vom Netzwerklaufwerk auf die eigene Festplatte kopieren, installieren, starten, Update wird nun installiert
Fehler: "Uups! Etwas ist schief gelaufen"
Ursache 1:
Lösung 1:
Fehler: "Anruf konnte nicht gestartet werden. Bitte überprüfe deine Netzwerkverbindung"
- ausgehende Anrufe nicht möglich
CLINQ Log: renderer.log: [api] Could not create call event local-e580d81e-xxxx-xxxxxx-xxxxx-xxxxxx
Ursache 0: gateway.v2.clinq.com:443 + TLS 1.2 via Firewall / Filter gesperrt
Lösung 0: gateway.v2.clinq.com:443 erlauben
CLINQ->Logs->renderer.log: [error] [ws] ⛔️ Socket disconnected transport close ( https://socket.clinq.com)
Ursache 1: nach Ruhezustand/Energiesparen, Netzwerkwechsel erfolgte kein reconnect
Lösung 1: CLINQ beenden, neustarten oder CMD+R/STRG+R oder CLINQ->Anzeigen->"Neu laden"
Ursache 2: falsch konfigurierter Internetproxy
Lösung 2: Internetproxy deaktivieren und Verbindung testen, dann Proxyeinstellung anpassen
Ursache 3: VPN blockiert die Übertragung
Lösung 3: ohne VPN testen, wenn VPN Problem dann VPN Admin informieren
Ursache 4: Docker mit diversen Netzwerkverbindungen aufgesetzt und falsch konfiguriert
Lösung 4: Verbindung ohne virtuelle Docker Netzwerkkarten testen, dann Docker Einstellungen prüfen
Ursache 5: unbekannt
Lösung 5: unbekannt